Kabelberichte

Network Labeling Gets an Upgrade: A Guide to LinkWare Live and Silver Fox Integration

Precision and efficiency aren’t just goals when you work in network installation and maintenance; they're necessities. As the industry evolves, so does the demand for more sophisticated, streamlined operations. Enter Silver Fox® Labeling and Fluke Networks, whose recent product integration addresses one of the most tedious and error-prone aspects of network infrastructure projects: the labeling process.

16. Mai 2024

Was ist Glasfasertechnik? Ein Leitfaden

Streaming a movie, making a phone call, or getting an endoscopy may seem like disparate experiences, but they share a common thread: They’re connected by an invisible network of optical fibers. In this guide, we’ll take you through the ins and outs of this powerful technology. You’ll learn what fiber optics are used for, how fiber optic cables work, and the benefits they offer.

20. März 2024

Der ultimative Leitfaden für Netzwerk- und Kabeltests

In today's digitally-driven world, ensuring the integrity and efficiency of network infrastructures is paramount, whether you're running a small business or responsible for a large-scale enterprise network. This comprehensive guide to network and cable testing essentials can help professionals understand the importance of proper cable testing and network testing. We’ll also discuss the industry-leading range of Fluke testers and analyzers for Ethernet, fiber optic, and copper cables, so you can find the solution that’s best for your operation.

13. März 2024

Litze ggü. Solid Wire Cable: How to Choose

Both shielded and unshielded twisted-pair copper cable comes in either stranded or solid wire versions. Bei der Auswahl sind viele Gesichtspunkte zu berücksichtigen, einschließlich Normen, Umgebung, Anwendung und Kosten. Let’s take a look at the differences and considerations, so you can decide whether stranded copper wire or solid copper wire cable is right for your specific installation.

6. März 2024

So steigern Sie den Wert Ihrer Versiv™-Investition

We know that customers use our cable certification solutions for years, even decades. We took that into account when we designed the Versiv™ cable certifier. Now that forward-looking strategy is protecting long-term Versiv users.

21. Dezember 2023

Was ist der richtige Weg, um einen MPTL zu testen?

Sie haben soeben eine Auftragsspezifikation erhalten, die Modular Plug Terminated Links (MPTLs) vorsieht und verlangt, dass alle Verbindungen, einschließlich der MPTLs, nach TIA- oder ISO-Normen zertifiziert sind. Das bedeutet, dass der Kunde oder der Hersteller nach Prüfberichten suchen wird, in denen „MPTL“ als Prüfgrenze angegeben ist. 

22. August 2023

Auftragnehmer: Verzicht auf Zertifizierung lohnt sich nicht

Eine Zertifizierung von Netzwerkkabeln kann in der Auftragsspezifikation oder für eine langfristige Garantie des Kabellieferanten notwendig sein. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist: Haben Sie diesen kritischen Schritt jemals übersprungen?

6. Juli 2023

Fluke CableIQ™ Qualification Tester vs. LinkIQ™ Kabel- und Netzwerktester

2007 hat Fluke Networks mit der Einführung des CableIQ Qualification Testers den Markt für Kabelqualifizierung geschaffen. Die Zertifizierung ist für Bauherren unerlässlich, die sichergehen müssen, dass ihre Auftragnehmer eine Verkabelung installiert haben, die die Normen TIA und ISO erfüllt und die Netzwerke von heute und morgen unterstützt. Die Preise für Netzwerkkabelqualifizierungstester waren für Netzwerkwartungsteams jedoch zu hoch.

13. Juni 2023

Die Macht der Zertifizierungsprüfung: Experten und FLW-Dateien

Bei der Zertifizierung einer Kabelanlage erfährt eine Installateurin wiederholt komplexe Near-End-Crosstalk-Fehler (NEXT) bei mehreren Verbindungen. Überwältigt von Problemen mit der Verkabelungsanlage und dem Kunden, der nach Antworten fragt, benötigt sie fachkundige Hilfe bei der Behebung des Problems. Das Fluke Networks Technical Assistance Center (TAC) ist die Rettung!

2. Mai 2023

Garantie- und Zertifizierungstests gehen beim ROI Hand in Hand

Man könnte argumentieren, dass Zertifizierungstests einer installierten strukturierten Verkabelungsanlage optional und zeitaufwändig sind. Wenn ein Endanwender allerdings eine Systemgarantie haben will, dann ist „optional“ das letzte Wort, mit dem dieser entscheidende Schritt beschrieben werden kann. Wie Frank Straka, Product Line Manager von Panduit, es formuliert: „Zertifizierungstests sind für die Garantie immer erforderlich, unabhängig von der Anzahl der Ausfälle in einem Projekt.“

6. April 2023