Glasfaserprüfgerät

Übersicht Glasfaser-Tester

Erfahren Sie mehr über die allgemeine Kontamination von Faseroptik in den heutigen unternehmenskritischen Netzwerken und erhalten Sie einen detaillierten Blick auf Glasfaser-Prüfungen und Typen von Glasfasertestgeräten, um die Netzwerkleistung zu gewährleisten.

Auf dieser Seite

Entsprechende Rollen und Stellen

Diese Informationen sind besonders hilfreich, wenn Sie in diesen Rollen arbeiten.

Controls System Engineers
Vertragsfirmen und Installateure für die Netzwerkverkabelung

Glasfasertechnik-Tests

Glasfasertechnik ist der Kern der heutigen Datenkommunikationsnetzwerke. Glasfaserleiter sind die vorherrschenden Datenträger für betriebsnotwendige Verbindungen der Datenkommunikationsnetzwerke; das Rückgrat in Gebäuden und für weite Strecken in Campus-Netzwerken. Mit dem Anstieg der Netzwerkgeschwindigkeiten und Bandbreitenanforderungen sind Entfernungs- und Dämpfungsbegrenzungen gesunken, wodurch das Glasfasertechnik-Testen wichtiger ist denn je.

Glasfaserkabel auf Lichtverlust überprüfen

Seit Jahrzehnten ist es guter Brauch, optische Instrumente regelmäßig zu inspizieren und zu reinigen, damit das Licht ungehindert ein- und austreten kann. Es ist an und für sich nichts Neues, dass Glasfaser-Konnektoren inspiziert und gereinigt werden müssen, aber es wird immer wichtiger, weil Verbindungen mit wachsenden Datenraten immer geringere Dämpfungsbudgets erzwingen. Da die Grenzen für den Gesamtlichtverlust immer enger gesteckt sind, muss auch die Dämpfung durch Adapter geringer werden. Dies kann erreicht werden durch richtiges Überprüfen und Reinigen von LWL-Kabeln, wenn sie installiert oder umgelegt oder geändert werden.

Es gibt zwei Problemquellen, die Verluste verursachen, wenn das Licht eine Endfläche verlässt und in eine andere Endfläche eines Adapter eintritt: Verunreinigung und Schaden.

Staub, Öle und Wasser, die Gel blockieren, verschmutzen häufig die Endflächen von Glasfaser-Steckverbindern. Das Berühren der Ferrule würde für eine weitere Verschmutzung der Endfläche mit Körperfett und für inakzeptable Dämpfungswerte bei Verbindungsherstellung sorgen. Staub und kleine statisch aufgeladene Partikel schweben umher und können sich an einem freiliegenden Ende festsetzen. Dies gilt insbesondere für Standorte, die sich mitten in einem Umbau oder einer Renovierung befinden. In neuen Installationen können Puffergel und Schmieröl leicht auf eine Endfläche geraten.

Glasfaserkabelschaden zeigt sich als Kratzer, Grube, Sprung oder Span. Derartige Defekte an den Endflächen weisen möglicherweise auf eine unsachgemäße Konfektionierung oder Stecker-Buchsen-Verunreinigungen hin. Es wird dringend davon abgeraten, zuerst alle Stecker-Buchsen-Verbindungen herzustellen und dann nur diejenigen zu inspizieren, bei denen ein Fehler auftritt. Durch Schmutzpartikel innerhalb einer Stecker-Buchsen-Verbindung können dauerhafte Schäden entstehen. Diese permanenten Schäden würden eine kostspielige und zeitaufwändige Neukonfektionierung bzw. der Austausch der vorkonfektionierten Verbindungen erfordern.

Seit den Pioniertagen des Glasfaserkabelung wurden Labortischaufsatz-Stereomikroskope verwendet, um Glasfaser-Endflächen zu prüfen. Im Laufe der Zeit wurden kleinere, tragbare Mikroskope entworfen, um Glasfaserkabel ohne Umstände testen zu können. Mikroskope lassen sich in zwei Grundkategorien einteilen: optische Mikroskope und Videomikroskope. Optische Mikroskope enthalten ein Objektiv und ein Okular, sodass man die Endfläche direkt durch das Gerät betrachten kann. Videomikroskope enthalten sowohl eine optische Sonde als auch ein Display zur Anzeige des von der Sonde erfassten Bildes. Die Sonden sind so winzig, dass sie selbst in schwer erreichbare Winkel vordringen können. Die angezeigten Bilder lassen sich vergrößern, um die Identifizierung von Schmutzablagerungen und Beschädigungen zu erleichtern. Da die Endflächen nicht direkt, sondern auf einem Bildschirm betrachtet werden, ist eine Gefährdung des Augenlichts durch schädliche Laserstrahlen ausgeschlossen. Fluke Networks bieten eine Reihe der Glasfaser-Optikkabelmikroskope an, von einfach bis professionell.

Reinigen der Glasfaserkabel

Weil Reinigung seit Jahren zur Glasfaserwartung gehört, haben die meisten Menschen ihre eigenen Ansätze zur Reinigung der Endflächen, darunter auch einige suboptimale Ansätze wie das Strahlen der Glasfaserkabel mit Druckluft aus der Dose oder das Reinigen mit Isopropylalkohol (IPA).  Speziell für Glasfasern entwickelte Lösungsmittel sind ausgezeichnet dazu geeignet, nahezu jede Verunreinigung von den Endflächen zu entfernen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine genau berechnete Verdunstungsrate aus, damit die Mittel nicht nur ihre Wirkung voll entfalten können, sondern auch noch vor dem Herstellen der Verbindung vollständig verdunstet sind. Da wären zunächst einmal Wischtücher für die Reinigung von Patchkabeln sowie Tupfer für die Innenbereiche von Anschlüssen. Gut ausgestattete Glasfaseroptik-Reinigungskits beinhalten alle Lösungsmittel und Reinigungsgeräte, die man für die präzise Reinigung von Glasfaserendflächen benötigt.

Glasfasertechnik-Tests: Fehlersuche, Überprüfung und Zertifizierung

Glasfaser-Tester beinhalten Tools und Geräte zur grundlegenden Inspektion und Reinigung, grundlegende Fehlersuch- und Verifikationstester, Zertifizierungstester und moderne OTDR -Tester zur Fehlersuche und Analyse der bestehenden Leitungsführung.

Für einfache Fehlersuche und Überprüfungstester von Glasfaserkabeln arbeiten SimpliFiber Pro und Lichtquellen und Leistungsmessgeräte-Lösungen Hand in Hand, um Dämpfungswerte von Singlemode- und Multimode-Glasfaserverbindungen zu ermitteln. Dieses Tool zur Fehlerbehebung bei Glasfaser-Kabeln enthält einen integrierten Speicher für die Ergebnisse und die automatische Synchronisation der Wellenlängen spart Zeit und verhütet Fehler.

Automatisierter SYSTIMAX Fiber Calculator

Versiv Kit Konfigurations-Anweisungen

Zertifizierung neuer Leitungsführung nach IEEE, TIA/EIA oder ISO/IEC-Normen ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Verbindung die beabsichtigte Anwendung ausführen wird. Die komplette Zertifizierung der Glasfaser-Leitungsführung umfasst zwei Teile: Stufe 1 oder grundlegende Testplanung und Stufe 2 oder erweiterte Testplanung. Die Faseroptik-Verkabelungszertifizierung Schicht 1 wird mit einem Leistungsmessgerät und einem Lichtquellen- oder Glasfaserdämpfungs-Testsatz durchgeführt, um die absolute Dämpfung der Verbindung zu messen und diese mit den Normgrenzen zu vergleichen. Die Faseroptik-Verkabelungszertifizierung Schicht 2 und Fehlerbehebung kann mit einem OTDR wie dem OptiFiber Pro OTDR erfolgen.

Für eine zuverlässige Zertifizierung von Glasfaserkabelverbindungen benötigen Sie geeignete Testinstrumente, fundierte Kenntnisse der einschlägigen Installations- und Applikationsstandards sowie Funktionen zur Dokumentation Ihrer Testergebnisse. Der CertiFiber™ Pro ist ein Hand-Tester für die Zertifizierung von Glasfaserverbindungen, der schnell und leicht Multi- und Singlemode-Betriebsnetzwerke zertifiziert. Ein Tastendruck genügt und der CertiFiber misst die Länge und die optische Dämpfung von zwei Glasfaserleitungen mit zwei verschiedenen Wellenlängen, berechnet die spezifischen Dämpfungsvorgaben, vergleicht seine Ergebnisse mit einem ausgewählten Industriestandard und ermittelt sofort ein PASS- oder FAIL-Ergebnis. Testergebnisse können mit der beiliegenden LinkWare Software leicht gespeichert und verwaltet werden.

Die Stufe-2-Glasfaser-Zertifizierung fügt die Verwendung eines OTDR zur Dämpfungsprüfung hinzu, damit die Qualität von einzelnen Komponenten der installierten Verbindung sichergestellt ist. Hier können Sie Weiteres über OTDR und Stufe-2-Faserzertifikation erfahren.

Fluke Networks ist der Marktführer in betrieblichen Glasfaserprüfungsgeräten, mit einer breiten Palette an praxiserprobten Glasfasertestinstrumenten zur Inspektion, Reinigung, Verifizierung, Zertifizierung und Fehlersuche in Glasfaserkabelnetzen.

Kontaktaufnahme

Fluke Networks Deutschland: +49-(0)69-222220223
info@flukenetworks.com
Gold-Wartung und Support-Programm

Glasfasertechnik-Tests: Fehlersuche, Überprüfung und Zertifizierung

Glasfaser-Tester beinhalten Tools und Geräte zur grundlegenden Inspektion und Reinigung, grundlegende Fehlersuch- und Verifikationstester, Zertifizierungstester und moderne OTDR -Tester zur Fehlersuche und Analyse der bestehenden Leitungsführung.

Für einfache Fehlersuche und Überprüfungstester von Glasfaserkabeln arbeiten SimpliFiber Pro und Lichtquellen und Leistungsmessgeräte-Lösungen Hand in Hand, um Dämpfungswerte von Singlemode- und Multimode-Glasfaserverbindungen zu ermitteln. Dieses Tool zur Fehlerbehebung bei Glasfaser-Kabeln enthält einen integrierten Speicher für die Ergebnisse und die automatische Synchronisation der Wellenlängen spart Zeit und verhütet Fehler.

Automatisierter SYSTIMAX Fiber Calculator

Versiv Kit Konfigurations-Anweisungen

Zertifizierung neuer Leitungsführung nach IEEE, TIA/EIA oder ISO/IEC-Normen ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Verbindung die beabsichtigte Anwendung ausführen wird. Die komplette Zertifizierung der Glasfaser-Leitungsführung umfasst zwei Teile: Stufe 1 oder grundlegende Testplanung und Stufe 2 oder erweiterte Testplanung. Die Faseroptik-Verkabelungszertifizierung Schicht 1 wird mit einem Leistungsmessgerät und einem Lichtquellen- oder Glasfaserdämpfungs-Testsatz durchgeführt, um die absolute Dämpfung der Verbindung zu messen und diese mit den Normgrenzen zu vergleichen. Die Faseroptik-Verkabelungszertifizierung Schicht 2 und Fehlerbehebung kann mit einem OTDR wie dem OptiFiber Pro OTDR erfolgen.

Für eine zuverlässige Zertifizierung von Glasfaserkabelverbindungen benötigen Sie geeignete Testinstrumente, fundierte Kenntnisse der einschlägigen Installations- und Applikationsstandards sowie Funktionen zur Dokumentation Ihrer Testergebnisse. Der CertiFiber™ Pro ist ein Hand-Tester für die Zertifizierung von Glasfaserverbindungen, der schnell und leicht Multi- und Singlemode-Betriebsnetzwerke zertifiziert. Ein Tastendruck genügt und der CertiFiber misst die Länge und die optische Dämpfung von zwei Glasfaserleitungen mit zwei verschiedenen Wellenlängen, berechnet die spezifischen Dämpfungsvorgaben, vergleicht seine Ergebnisse mit einem ausgewählten Industriestandard und ermittelt sofort ein PASS- oder FAIL-Ergebnis. Testergebnisse können mit der beiliegenden LinkWare Software leicht gespeichert und verwaltet werden.

Die Stufe-2-Glasfaser-Zertifizierung fügt die Verwendung eines OTDR zur Dämpfungsprüfung hinzu, damit die Qualität von einzelnen Komponenten der installierten Verbindung sichergestellt ist. Hier können Sie Weiteres über OTDR und Stufe-2-Faserzertifikation erfahren.

Fluke Networks ist der Marktführer in betrieblichen Glasfaserprüfungsgeräten, mit einer breiten Palette an praxiserprobten Glasfasertestinstrumenten zur Inspektion, Reinigung, Verifizierung, Zertifizierung und Fehlersuche in Glasfaserkabelnetzen.

Testen von Glasfaserverbindungen und Kabeln mit Fluke-Werkzeugen

Testen von Glasfaserverbindungen und Kabeln mit Fluke-Werkzeugen

In den folgenden Videos erfahren Sie, wie Sie Fluke-Werkzeuge zum Testen von Glasfaserverbindungen und Kabeln verwenden können.

Orten von Verbindungen und Unterbrechungen in Glasfasern

Die einfachste und kostengünstigste Methode zum Orten von Fasern, Verbindungen, Biegungen und Brüchen ist die Verwendung des VisiFaultTM. Keine Verwirrung mehr, wenn Sie mit einem komplexen Netzwerk von Fasern, Steckern und Patchkabeln konfrontiert werden. Diagnostizieren und reparieren Sie schnell einfache Probleme mit Glasfaserverbindungen.

Fiber QuickMap von Fluke Networks ist ein Fehlersuchgerät, das schnell und wirkungsvoll Verbindungen und Brüche in Unternehmens-Multimode-Glasfaserverbindungen ortet. Dieses Werkzeug kann sofort die Entfernungen zu Störungsstellen wie hoher Dämpfung und hohen Reflexionsgraden bereitstellen. Die Fiber QuickMap kann bis zu 9 Ereignisse anzeigen. Längen können in Fuß oder Meter angezeigt werden.

Im folgenden Video wird die Verwendung der Fiber QuickMap vor Ort anhand einer defekten Glasfaser in einer Demobox erläutert. Sie finden heraus, wie Sie mit diesem Werkzeug das Problem schneller und effizienter ausfindig machen können.

Untersuchung von Glasfasern auf Verunreinigungen

Der Hauptgrund für Fehler in Glasfaserverbindungen ist die Verunreinigung der Stirnseiten. Schmutz und Verunreinigungen verursachen Einfügedämpfung und Reflexionen, die die Lichtübertragung stoppt und den Betrieb von Transceivern stören. Deshalb sollten Sie immer eine Glasfaserinspektionskamera verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Glasfaserkabel in Ordnung ist.

Prüfung und Reinigung von Glasfasern und Messung von Dämpfungen und Leistungswerten

Fehlersuche und Überprüfung von Glasfaserverkabelungssystemen mit den richtigen Werkzeugen zur Messung von Dämpfung und Leistung sowie zur Inspektion und Reinigung von Stirnseiten. Unabhängig davon, ob Sie mit grundlegenden Funktionen zur Überprüfung von Glasfasern oder mit fortgeschrittener Fehlersuche und Inspektion arbeiten, bieten SimpliFiber® Pro Optical Power Meter and Fiber Test Kits fortschrittliche und dennoch einfach zu bedienende Funktionen, die die Testzeit verkürzen können.

Glasfaserverkabelung und -Tests 101

Zur Vertiefung sehen Sie sich das folgende Video mit dem Titel Glasfaserverkabelung und -tests 101 an, das gemeinsam von Fluke und Corning produziert wurde. Im ersten Teil des Videos führt Corning in die Theorie der Glasfasern ein. Im zweiten Teil, der etwa bei 34:30 beginnt, geht es um Dämpfungsbudgets, Verschmutzung, Reinigung, Inspektion und welche Testwerkzeuge für welche Aufgaben zu verwenden sind. Die Fragerunde beginnt etwa bei 54:45.