Übersicht Kabeltests für Kategorie 8
Kategorie 8 Verkabelung und alle damit verbundenen Normen wurden genehmigt. Unten besprechen wir die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem neuesten Twisted-Pair-Kupfer System, das für zukünftige IEEE 25GBASE-T- und 40GBASE-T-Anwendungen entwickelt wurde.
Kategorie 8 ist gekennzeichnet für 2 GHz und spezifiziert für 30 m, 2-Connector-Kanäle und ist als Rechenzentrum-Anwendung gedacht. Sie zielt speziell auf Rechenzentrum-Edge-Anwendungen in Server-zu-Switch-Kupferverbindungen ab, wo sich die aufkommenden 25 und 40 Gbit/s Geschwindigkeiten befinden werden.
Auf dieser Seite
Entsprechende Rollen und Stellen
Diese Informationen sind besonders hilfreich, wenn Sie in diesen Rollen arbeiten.


1. Was sind die relevanten Normen für Verkabelung der Kategorie 8?
Es gibt mehrere.
- IEEE 802.3bq 25G/40GBASE-T, veröffentlicht am 8. September 2016 – Definiert die Mindest-Übertragungseigenschaften für die Anwendung auf einem Twisted Pair-Kanal zur Unterstützung von 25 Gbit/s und 40 Gbit/s über Twisted Pair-Kabel.
- ANSI/TIA-568.2-D, genehmigt im Juni 2018 - Definiert Kanäle und Permanent Links der Kategorie 8 und enthält Grenzwerte für Widerstandunsymmetrie, TCL, ELTCTL.
- ANSI/TIA-1152-A, veröffentlicht am 10. November 2016 - Definiert Feldtestgerät- und Genauigkeitsanforderungen für Kategorie 8, einschließlich der neuen „2G“-Genauigkeitsanforderungen für Cat 8-Testgeräte
- ISO/IEC-Standards werden für 2017 erwartet, einschließlich ISO/IEC 11801-99-1, der die Klasse I/II-Kanäle und Permanent Links definiert, sowie IEC 61935-1 Ed5.0, der Testgerät- und Genauigkeitsanforderungen festlegt, einschließlich der gleichen „2G“-Genauigkeitsanforderung von ANSI/TIA1152-A.
2. Wann kann man den Versand von Cat 8-Lösungen erwarten?
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Textes liefern noch keine Hersteller Kabellösungen für Cat 8 aus, obwohl Panduit und Leviton Produkte angekündigt haben und bereits vorführen, die auch schon von unabhängiger Seite geprüft worden sind.
3. Und wie sieht es mit Kabeln für Cat 8 aus?
Cat 8-Lösungen sollen Ethernet mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s (40GBASE-T) über Entfernungen von bis zu 30 m unterstützen, was sie zu einer Lösung hauptsächlich für Rechenzentren macht. Kupferverkabelung ist weniger kostenintensiv bei der Installation, aber die größten Kosteneinsparungen erfolgen über Stromverbrauch und Kosten der Elektronik. Wenn Cat 8/40GBASE-T sich durchsetzt, ist zu erwarten, dass die sie unterstützenden Switch- und Serververbindungen weitaus weniger kostenintensiv sein werden als die, die Faseroptik verwenden. Des Weiteren unterstützen die 25/40GBASE-T-Standards die Autonegotiation, was den Betreibern von Rechenzentren das Leben erleichtert.
Es ist auch durchaus möglich, dass Cat 8 in der Zukunft für andere Anwendungen angewendet wird.
4. Inwiefern ist der DSX-8000 das erste „wahre“ Cat 8-Feldtestgerät?
Der DSX-8000 enthält vier „Premieren“, die ihn zu einem „echten“ Cat 8-Feldtester machen.
- Die ersten Permanent Link- und Channel Adapters mit vollem 2-Bereich. Diese Adapter ermöglichen die Verbindung mit installierten Links vor Ort, was Installateure von Cat 8-Systemen erfordern.
- Das erste Testgerät, das von Cat 8-Kabelherstellern empfohlen wird. Einer der Hauptgründe des Zertifizierens von installierten Kabeln ist das Erhalten einer Herstellergarantie. Ohne die Billigung der Hersteller ist eine Zertifizierung nutzlos für diesen Zweck.
- Das erste Testgerät, dessen Erfüllung der für Cat 8-Tester vorgeschriebenen Messgenauigkeits-Anforderungen von ANSI/TIA-1152-A Level 2G von unabhängiger Seite bestätigt wurde.
- Das erste Testgerät (zusammen mit dem DSX-5000), das die Durchgängigkeit des Schirms über die gesamte Kabellänge gemäß den Anforderungen für Messgeräte der Stufe 2G messen kann.
5. Kann der DSX-8000 auf Standards „unter“ Cat 8 testen?
Ja, der DSX-8000 kann alle Kupfer-Verkabelungstypen testen, die mit dem DSX-5000 getestet werden können.
6. Wie sieht es mit den Prüfzeiten aus beim DSX-8000 aus?
Der DSX-8000 ist das schnellste Prüfgerät auf dem Markt mit einer Cat 6A-Zertifizierung in acht Sekunden. Die Prüfzeit für Cat 8 ist 16 Sekunden.
7. Was sind die Anforderungen beim Testen des „Schirmdurchgangs entlang des Kabelweges“?
Dies ist eine Anforderung in ANSI/TIA-1152-A für Testgeräte der Stufe 2G. Bei Cat 8 handelt es sich um ein geschirmtes System, das erfordert, dass der Schirm des Kabels an beiden Enden an geschirmte Verbindungen angeschlossen wird. Dies verbessert die Leistung bei der Nebensprech-Unterdrückung, besonders bei Alien NEXT. Daher ist die Fähigkeit der Bestätigung der korrekten Verbindung des Schirms für die Zertifizierung der Systemleistung unerlässlich. Die meisten Testgeräte (DTX eingeschlossen) verwenden einen einfachen Gleichstrom-Durchgangstest für diese Zertifizierung. Leider kann dieser Test jedoch durch alternative Wege verfälscht werden, die das Testsignal nehmen kann, wie z. B. eine gemeinsame Erdung oder über andere Kabel. Der DSX-5000 und der 8000 verwenden eine anspruchsvollere Methode, mit der festgestellt werden kann, ob der Durchgang des Schirms „entlang dem Kabelweg“ aufrechterhalten bleibt. Sie können auch den Abstand zum Schirmfehler anzeigen, was die Fehlerbehebung weitaus erleichtert.
8. Welche anderen Tests werden mit dem DSX-8000 durchgeführt?
Die DSX CableAnalyzer Serie (DSX-5000 und DSX-8000) enthält weiterhin die einzigen Feld-Kabeltester, die Folgendes messen können:
- Widerstandsabweichung: Entscheidend für PoE-Betrieb.
- TCL- und ELTCL-Symmetriemessungen: Entscheidend für 10GBase-T-Betrieb.
Wie oben angemerkt, gehören diese Tests zu den ANSI/TIA-568.2-D-Standards für Verkabelung und Verbindungen, sie sind jedoch nicht vorgeschrieben für Feldtestgeräte. Dieses Tests stehen dem DSX-Benutzer zur Verfügung, wenn dieser +ALL bei der Auswahl der Testgrenzwerte wählt.
9. Erfüllt der DSX-8000 die Anforderungen für ISO/IEC Klasse I/II?
Ja, der DSX-8000 verfügt über Adapter für TERA und GG45/ARJ45-Steckverbinder nach ISO/IEC Klasse II. Die Adapter finden Sie in der betreffenden Tabelle 11.
10. Gehört der DSX-8000 zur Versiv-Produktfamilie? Und falls ja, verwendet er den gleichen Versiv-Mainframe und Remote wie der DSX-5000 und andere Versiv-Produkte?
Ja, der DSX-8000 gehört zur Versiv-Kabelzertifizierungs-Produktgruppe und verwendet den gleichen Versiv-Mainframe und Remote wie die anderen Versiv-Produkte (DSX-5000, CertiFiber Pro, OptiFiber Pro und FI-7000). Die Versiv-Produktfamilie ist ein modulares Design mit austauschbaren Testmodulen für vier Arten von Tests plus Software zur Testberichterstellung und einem Cloud-Service zur Verwaltung von Projekten.
11. Können DSX-5000-Adapter mit dem DSX-8000 verwendet werden? Können DSX-8000-Adapter mit dem DSX-5000 verwendet werden?
Die folgenden Tabellen zeigen die Kompatibilität der beiden Messgerätmodule und ihrer Adapter
DSX-8000-Adapter | Messgerätmodul-Kompatibilität | ||
---|---|---|---|
DSX-5000 | DSX-8000 | ||
DSX-PLA804S | Cat 8 Permanent Link-Set | Nein | Ja |
DSX-CHA804S | Cat 8 Kanal-Set | Nein | Ja |
DSX-PLA-8-TERA-S | TERA Permanent Link-Set | Nein | Ja |
DSX-CHA-8-TERA-S | TERA Kanal-Set | Nein | Ja |
GG45-Adapter | Nein | Ja |
DSX-5000-Adapter | Messgerätmodul-Kompatibilität | ||
---|---|---|---|
DSX-5000 | DSX-8000 | ||
DSX-PLA004S | Cat 6A/Class EA Permanent Link-Set | Ja | Ja |
DSX-CHA004S | Cat 6A/Class EA Kanal-Set | Ja | Ja |
DSX-CHA021S | M12 4-Positionen-Set | Ja | Ja |
DSX-COAX | Koaxialadapter-Set | Ja | Ja |
DSX-PC5ES | Cat 5e-Patchkabel-Set | Ja | Ja |
DSX-PC6S | Cat 6-Patchkabel-Set | Ja | Ja |
DSX-PC6AS | Cat 6A-Patchkabel-Set | Ja | Ja |
DSX-PC5E | Einzelner Adapter zum Testen von Cat 5e MPTL | Ja | Ja |
DSX-PC6 | Einzelner Adapter zum Testen von Cat 5e MPTL | Ja | Ja |
DSX-PC6A | Einzelner Adapter zum Testen von Cat 5e MPTL | Ja | Ja |
DSX-5000-Adapter | Messgerätmodul-Kompatibilität | ||
---|---|---|---|
DSX-5000 | DSX-8000 | ||
DSX-PLA001 | Universeller Permanent Link | Ja | Nein |
DSX-CHA-5-GG45-S | GG45 Class FA Kanal-Set | Ja | Nein |
DSX-PLA011S | TERA Class FA Permanent Link-Set | Ja | Nein |
DSX-CHA011S | TERA Class FA Kanal-Set | Ja | Nein |
12. Warum sollte ich einen Cat 8 kaufen?
Wenn Sie den Erwerb eines Testgeräts in Betracht ziehen, sollten Sie ernsthaft den Kauf eines DSX-8000 erwägen. Testgeräte stellen eine dauerhafte Investition dar: Tausende von DSX-Testern, die über 10 Jahre alt sind, sind noch heute in Gebrauch. Angesichts eines derart großen Zeitrahmens ist es schwer vorhersehbar, ob man die Cat 8-Technologie erlebt oder nicht. Der Kostenunterschied zwischen einem DSX-5000 und einem DSX-8000 ist relativ gering, während das Upgrade zu Cat 8 zu einem späteren Zeitpunkt bedeutend teurer käme. Dies macht den DSX-8000 zu einer sichereren Investition.
13. Funktioniert der DSX-8000 mit Versiv / LinkWare PC / LinkWare Live?
Ja, der DSX-8000 ist vollständig kompatibel mit allen Versiv-Modulen und arbeitet mit LinkWare Live und LinkWare PC.
Kontaktaufnahme
Fluke Networks Deutschland: +49-(0)69-222220223
info@flukenetworks.com
Gold-Wartung und Support-Programm