Sie möchten also auf Wi-Fi 6 upgraden?
6. Januar 2025 / Allgemein, Upgrading und Fehlersuche, bewährte Vorgehensweisen
Im September 2019 startete die Wi-Fi Alliance ihr Wi-Fi CERTIFIED 6-Zertifizierungsprogramm für Wi-Fi-Geräte vor dem IEEE 802.11ax High Efficiency Wireless (HEW) LAN-Standard, der später in jenem Jahr ratifiziert wurde. Und wie bei früheren Wi-Fi Generationen erschienen auch Geräte auf dem Markt weit über dem Standard, von Wi-Fi-6-Zugangspunkten und Heim-Gateways bis hin zu Smartphones und Laptops mit eingebautem Wi-Fi 6.
Da Wi-Fi 6 gut etabliert ist, möchten viele Unternehmen ein Upgrade durchführen – werfen wir also einen genaueren Blick auf das, was Sie mit Wi-Fi 6 erhalten. In diesem ersten von zwei Teilen besprechen wir kurz die Wi-Fi-6-Standards und -Leistungsvorteile. Im zweiten Teil besprechen wir, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Verkabelungsanlage für Wi-Fi 6 bereit ist.

Die Vorteile von Wi-Fi 6: Zwei Frequenzen, mehr Daten
Als die Einführung von Wi-Fi 5 uns endlich drahtlose Geschwindigkeiten von 1 Gb/s bereitstellte, war dies der Hauptgrund für IEEE 2.5GBASE-T und 5GBASE-T einzuführen. Dies ermöglichte es der installierten Basis von Kategorie 5e und Kategorie 6, falls notwendig Unterstützung zu bieten. Aber da fast jeder drahtlose Netzwerke nutzte, waren diese Geschwindigkeiten offenbar nicht schnell genug.
Nutzen Sie Wi-Fi 6, mit der Möglichkeit, 10 Gig-Übertragungen durch die Verwendung von acht räumlichen Streams zu liefern, die jeweils mit 1,2 Gb/s übertragen werden, im Vergleich zu Wi-Fi 5 mit nur 866 Mb/s pro Stream.
Wi-Fi 6 arbeitet sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band, im Vergleich zu Wi-Fi 5, das im 5-GHz-Band arbeitet. Während das 5-GHz-Band weiterhin hauptsächlich für geringere Störungen und schnellere Übertragungsraten verwendet wird (welches 500 MHz Bandbreite gegenüber 80 MHz für das 2,4-GHz-Band bietet), ist 2,4 GHz immer noch besser darin, feste Objekte zu durchdringen und größere Entfernungen (etwa dreimal weiter als 5 GHz) zu überbrücken. Es gibt auch etwas weniger Störungen im 2,4-GHz-Band als früher, da viele Geräte, die dieses Band verwendet haben, wie z. B. schnurlose Telefone, immer weniger genutzt werden.
Wi-Fi 6 kann beide Frequenzen gleichzeitig verwenden, um die Menge der übertragenen Daten zu erhöhen.
Der nächste Schritt: Verringern Sie Überlastungen im Wi-Fi 6 mit Wi-Fi 6E
Da immer mehr Geräte Wi-Fi nutzen, kann wird sogar Wi-Fi 6 durch Überlastungen beeinträchtigt werden. Hier kommt Wi-Fi 6E ins Spiel.
Wi-Fi 6E erweitert die Wi-Fi-6-Kapazität durch die Verwendung von bis zu 14 zusätzlichen 80 MHz und 7 zusätzlichen 160 MHz nicht überlappenden Kanälen im 6-GHz-Band. Wi-Fi 6E ist hauptsächlich für Anwendungen wie HD-Videostreaming und Virtual Reality bestimmt und unterstützt noch mehr Benutzer, um Überlastungen zu reduzieren – und es wird von älteren Wi-Fi-5-Geräten, die das 5-GHz-Band nutzen, nicht beeinträchtigt. Nur Geräte mit Wi-Fi-6E-Unterstützung können das 6-GHz-Spektrum nutzen.
Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, was Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihre Verkabelungsanlage für Wi-Fi 6 bereit ist.