Kabelberichte
So vereinfachen Sie die Wi-Fi-Analyse mit LinkIQ™ Duo
Eine eingehende Kenntnis Ihrer Wi-Fi-Umgebung ist unerlässlich, um Benutzern eine nahtlose drahtlose Erfahrung zu bieten. Unabhängig davon, ob Sie den besten Standort und die beste Konfiguration für einen neuen WLAN Access Point (AP) bestimmen, vorhandene APs im Zuge von Umgebungsänderungen feinabstimmen oder allgemeine Probleme beheben möchten – ein klares Bild von Ihrem WLAN ist unerlässlich.
28. Januar 2025
Ein Interview mit BICSI Board President Dave Richards, dem Visionär hinter der BICSI Cabling Skills Challenge
Im Jahr 2007 gründete der BICSI-Vorstand die NextGen-Arbeitsgruppe, um kreative Initiativen zu entwickeln, die die nächste Generation von ICT-Fachleuten anziehen sollten. Als Mitglied dieser Gruppe schlug David Richards, RCDD, NTS, OSP, TECH, einen jährlichen Wettbewerb vor, der die Fähigkeiten und das Engagement von Verkabelungsfachleuten hervorheben, die Messlatte für Industriestandards und bewährte Verfahren höher ansiedeln und das weltbekannte Verkabelungsinstallationsprogramm von BICSI fördern würde. Das Ergebnis: die BICSI Cabling Skills Challenge, die jetzt im 17. Jahr stattfindet.
14. Januar 2025
LinkIQ Duo: Kabel-, PoE-, Wi-Fi- und Netzwerktests – alles in einem Gerät
In einem Bericht zum IT-Netzwerkmanagement von 2023, in dem mehr als 4.500 IT-Fachleute befragt wurden, gaben fast 50 Prozent von ihnen an, dass sie mindestens die Hälfte ihrer Zeit mit reaktiven Netzwerkaufgaben wie Fehlersuche, Mapping und Konfiguration verbringen – ganz zu schweigen von der Priorisierung einer robusten, zuverlässigen und sicheren Wi-Fi-Leistung für alle Benutzer, die sich drahtlos verbinden. Daher haben wir die bereits bewährten Kabel-, Power over Ethernet (PoE)- und Netzwerkfunktionen des LinkIQ™-Testers um die Wi-Fi-Analyse erweitert. Wir stellen vor: LinkIQ Duo: Ihr unverzichtbarer Kabel-, Wi-Fi- und Netzwerktester.
6. Januar 2025
Stellen Sie sicher, dass Ihre Verkabelungsanlage für Wi-Fi 6 bereit ist
Wenn Sie bereit sind, Ihr drahtloses Unternehmen auf Wi-Fi 6 umzustellen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Verkabelungsanlage ebenfalls bereit ist. (Unser früherer Artikel behandelte Wi-Fi-6-Standards und -Leistungsvorteile – lesen Sie ihn hier.)
6. Januar 2025
6. Januar 2025
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Was ist neu und was bedeutet das für Ihr Netzwerk?
Als wichtigstes Mittel zur Vernetzung in privaten und öffentlichen Räumen entwickelt sich die Wi-Fi-Technologie ständig weiter, um schneller mehr zu bieten. Wi-Fi 7 ist die neueste Generation, die höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine verbesserte Kapazität verspricht. Da die Umstellung von Wi-Fi 5 auf Wi-Fi 6 und 6E jedoch noch im Gange ist, fragen sich viele, worum es bei Wi-Fi 7 mit extrem hohem Durchsatz geht. Hier sehen wir uns diese Technologie genauer an, die Verbesserungen, die sie gegenüber Wi-Fi 6/6E verspricht, und die Auswirkungen, die sie auf Ihre Netzwerkverkabelungsinfrastruktur und -tests haben könnte.
25. November 2024
Fehlersuche bei üblichen Wi-Fi-Leistungsproblemen in Unternehmen
Die Zertifizierungsprüfung einer neuen Kabelanlage ist unerlässlich, um die Einhaltung der Industrieverkabelungsstandards zu überprüfen und die Herstellergarantie zu sichern. Wenn Ihre installierten Netzwerkgeräte in Betrieb gehen, ist die richtige Konfiguration entscheidend, um eine optimale Leistung und zuverlässige Konnektivität für alle Ihre Benutzer und Netzwerkgeräte zu gewährleisten. Dies gilt sowohl für drahtgebundene als auch für Wi-Fi-Netzwerke. Nachfolgend einige häufige Probleme bei der Wi-Fi-Leistung von Unternehmen, die auftreten können, und wie diese behoben werden können.
25. November 2024
Versiv™-Release 6,12 spart Zeit, erhöht die Genauigkeit und reduziert erneute Tests
Bedienerfehler bei der Prüfung des Faserverlusts sind ein kostspieliges Problem für Installateure. Als wir die Versiv™-Familie von Kabelzertifizierern auf den Markt brachten, haben wir mehrere Features eingebaut, wie z. B. den Assistenten zum Festlegen der Referenz, der die Anzahl solcher Fehler erheblich reduziert. Im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung beseitigen wir mit der neuesten Versiv-Softwareversion 6,12 noch mehr.
14. Oktober 2024
Zertifizierung von Netzwerkkabeln von Drittanbietern: Was Sie wissen müssen
Seriöse Hersteller bewerben und kennzeichnen Kabel, Patchkabel und Verbindungshardware als „von Dritten zertifiziert“, „verifiziert“ oder „gelistet“. Das bedeutet, dass ein Hersteller unabhängig festgestellt hat, dass seine Produkte den Industrienormen entsprechen. Was genau bedeuten diese Zertifizierungen? Wie unterscheiden sie sich von der Kabelzertifizierung einer installierten Verkabelungsanlage? Werfen wir einen Blick darauf.
18. September 2024
Einfügungsdämpfung vs. Rückflussdämpfung (RL)
Einfüge- und Rückflussdämpfung sind zwei der kritischsten Leistungsparameter für Twisted-Pair-Kupfer- und Glasfaserverkabelungen. Sie stellen unterschiedliche Aspekte der Signalübertragung dar und unterscheiden sich für beide Medientypen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Parametern, warum sie wichtig sind und wie sie zu interpretieren sind.
14. August 2024