Kabelberichte

So You Want to Upgrade to Wi-Fi 6?

Im ersten Teil dieses zweiteiligen Blogbeitrags besprechen wir die neuen Wi-Fi 6-Standards und die damit verbundenen Leistungssteigerungen.  Im nachfolgenden Beitrag wird erläutert, wie Sie dafür sorgen, dass Ihre Verkabelungsanlage dafür gerüstet ist.

27. Februar 2020

Ein genauerer Blick auf industrielle Ethernet-Kabel

Last month, we published a blog about the various industrial Ethernet connectors including M-series and some new small form factor connectors like the iX and emerging single-pair Ethernet connectors. But what good is a connector designed to withstand the industrial environment without a cable that offers the same protection?

20. Februar 2020

Industrielle Ethernet-Kabelprobleme – MICE

Industrial Ethernet ist sehr anfällig für Verzögerungen, die durch verworfene oder beschädigte Datenrahmen (manchmal als Pakete bezeichnet) verursacht werden.  Nur ein paar verworfene oder beschädigte Pakete können dazu führen, dass eine Maschine abgeschaltet wird.  Diese Probleme treten oft unregelmäßig auf und können durch harsche Industrieumgebungen verursacht werden.

13. Februar 2020

Informieren Sie sich auf der BICSI Winter Conference!

Planning to attend the upcoming BICSI Winter Conference & Exhibition on February 9-13 at the Tampa Bay Convention Center in Tampa, FL?

Fluke Networks is offering plenty of educational opportunities to learn all about fiber, Industrial Ethernet and more.  And you can stop by the Fluke Networks’ Booth #310 during exhibiting hall hours for hands-on demonstrations and one-on-one time with our experts.

6. Februar 2020

Was ist mit der Einfügungsdämpfung falsch gelaufen?

Ist Ihnen das schon einmal vorgekommen? Sie haben während der Designphase die Einfügedämpfung genau berechnet, dann waren alle Permanent-Link-Tests nach der Installation erfolgreich, aber dann mussten Sie feststellen, dass der Kanal bei der Inbetriebnahme nicht funktioniert.

30. Januar 2020

Manchmal ist es einfach das Kabel

Es gibt eine Werbung, die heißt: „We know a thing or two because we’ve seen a thing or two.“ (Wir wissen einiges, weil wir einiges gesehen haben.)  Unsere Tester haben bereits Milliarden Verbindungen überprüft und in jeder Sekunde jedes Werktags kommen etwa fünf neue hinzu, also haben wir bereits jedes mögliche Verkabelungsproblem gesehen.  Das bedeutet, dass wir viele schlechte Kabel gesehen haben.

23. Januar 2020

Überlegungen zur Auswahl von Litzendraht im Vergleich zu Volldraht

Sie wissen sicher, dass geschirmte und ungeschirmte Twisted-Pair-Kupferkabel sowohl in Form von Litzenkabeln als auch als Volldrahtkabel erhältlich sind. Bei der Auswahl sind viele Gesichtspunkte zu berücksichtigen, einschließlich Normen, Umgebung, Anwendung und Kosten. Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede und Gesichtspunkte, damit Sie entscheiden können, welcher Kabeltyp für Ihre konkrete Installation der richtige ist.

9. Januar 2020

Geschichte des RJ45: Ein Fall von Identitätsverwechslung

In unserer Branche wird der Ausdruck „RJ45“ im Allgemeinen für die modulare Schnittstelle mit 8 Positionen und 8 Kontakten (8P8C) verwendet, die für Ethernet über Twisted Pair Netzwerk-Kupferkabel implementiert werden, obwohl es sich dabei eigentlich um einen Fall von Verwechslung handelt.

Aber da der Name RJ45 nun einmal gang und gäbe ist, dachten wir, dass wir uns den Werdegang dieser Bezeichnung einmal etwas genauer ansehen sollten, um herauszufinden, warum RJ45 bis heute die De-facto-Schnittstelle für Twisted Pair Ethernet-Anwendungen geblieben ist.

2. Januar 2020

Kabelprüfung101: Was ist mein Dämpfungs-Budget?

Der CFO murrt vielleicht darüber, dass es wichtig ist aus finanzieller Sicht innerhalb des Budgets zu bleiben, doch bleibt man in einem Dämpfungsbudget aus der Glasfaser-Perspektive gesehen, so wirkt sich das viel stärker auf die Leistung Ihres Netzwerks aus – was im Endeffekt Ausfälle vermeidet und sich letztendlich positiv auf die Gewinnspanne auswirkt.

Aber wie genau wird das Dämpfungsbudget definiert und wie kann man sicher gehen, dass man es nicht übersteigt?

26. Dezember 2019