Kabelberichte

Die Netzwerkbeschriftung wird aktualisiert: Ein Leitfaden zur Integration von LinkWare Live und Silver Fox

Präzision und Effizienz sind bei der Installation und Wartung von Netzwerken nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit. Mit der Entwicklung der Sparte steigt auch die Nachfrage nach ausgefeilten, rationalisierten Betrieben / Vorgängen / Arbeitsabläufen. Hier kommen Silver Fox® Labeling und Fluke Networks ins Spiel, deren jüngste Produktintegration einen der mühsamsten und fehleranfälligsten Aspekte von Netzwerkinfrastrukturprojekten angeht: den Kennzeichnungsprozess.

16. Mai 2024

Was ist Glasfasertechnik? Ein Leitfaden

Einen Film zu streamen, einen Anruf zu tätigen oder eine Endoskopie zu machen, mag wie unterschiedliche Erfahrungen erscheinen, aber sie haben etwas gemeinsam: Sie sind durch ein unsichtbares Netz von Glasfasern miteinander verbunden. In diesem Leitfaden erläutern wir Ihnen die Vorzüge dieser leistungsstarken Technologie. Sie erfahren, wofür Glasfasern verwendet werden, wie Glasfaserkabel funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

20. März 2024

Der ultimative Leitfaden für Netzwerk- und Kabeltests

In der heutigen digital geprägten Welt ist die Gewährleistung der Integrität und Effizienz von Netzwerkinfrastrukturen von größter Bedeutung, ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder für ein großes Unternehmensnetzwerk verantwortlich sind. Dieser umfassende Leitfaden zu den Grundlagen der Netzwerk- und Kabeltests hilft Fachleuten, die Bedeutung von ordnungsgemäßen Kabeltests und Netzwerktests zu verstehen. Wir gehen auch auf das branchenführende Angebot an Fluke Prüfgeräten und Analysatoren für Ethernet-, Glasfaser- und Kupferkabel ein, damit Sie die beste Lösung für Ihren Betrieb finden können.

13. März 2024

Litze ggü. Volldrahtkabel: So wählen Sie aus

Sowohl geschirmte als auch ungeschirmte Twisted-Pair-Kupferkabel sind entweder in Litzen- oder Volldrahtkabelausführung erhältlich. Bei der Auswahl sind viele Gesichtspunkte zu berücksichtigen, einschließlich Normen, Umgebung, Anwendung und Kosten. Sehen wir uns die Unterschiede und Überlegungen an, damit Sie entscheiden können, ob sich für Ihre spezielle Installation ein Litzenkabel aus Kupfer oder ein Volldrahtkabel Kupfer eignet.

6. März 2024

So steigern Sie den Wert Ihrer Versiv™-Investition

We know that customers use our cable certification solutions for years, even decades. We took that into account when we designed the Versiv™ cable certifier. Now that forward-looking strategy is protecting long-term Versiv users.

21. Dezember 2023

Was ist der richtige Weg, um einen MPTL zu testen?

Sie haben soeben eine Auftragsspezifikation erhalten, die Modular Plug Terminated Links (MPTLs) vorsieht und verlangt, dass alle Verbindungen, einschließlich der MPTLs, nach TIA- oder ISO-Normen zertifiziert sind. Das bedeutet, dass der Kunde oder der Hersteller nach Prüfberichten suchen wird, in denen „MPTL“ als Prüfgrenze angegeben ist. 

22. August 2023

Auftragnehmer: Verzicht auf Zertifizierung lohnt sich nicht

Eine Zertifizierung von Netzwerkkabeln kann in der Auftragsspezifikation oder für eine langfristige Garantie des Kabellieferanten notwendig sein. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist: Haben Sie diesen kritischen Schritt jemals übersprungen?

6. Juli 2023

Fluke CableIQ™ Qualification Tester vs. LinkIQ™ Kabel- und Netzwerktester

2007 hat Fluke Networks mit der Einführung des CableIQ Qualification Testers den Markt für Kabelqualifizierung geschaffen. Die Zertifizierung ist für Bauherren unerlässlich, die sichergehen müssen, dass ihre Auftragnehmer eine Verkabelung installiert haben, die die Normen TIA und ISO erfüllt und die Netzwerke von heute und morgen unterstützt. Die Preise für Netzwerkkabelqualifizierungstester waren für Netzwerkwartungsteams jedoch zu hoch.

13. Juni 2023

Die Macht der Zertifizierungsprüfung: Experten und FLW-Dateien

Bei der Zertifizierung einer Kabelanlage erfährt eine Installateurin wiederholt komplexe Near-End-Crosstalk-Fehler (NEXT) bei mehreren Verbindungen. Überwältigt von Problemen mit der Verkabelungsanlage und dem Kunden, der nach Antworten fragt, benötigt sie fachkundige Hilfe bei der Behebung des Problems. Das Fluke Networks Technical Assistance Center (TAC) ist die Rettung!

2. Mai 2023

Garantie- und Zertifizierungstests gehen beim ROI Hand in Hand

Man könnte argumentieren, dass Zertifizierungstests einer installierten strukturierten Verkabelungsanlage optional und zeitaufwändig sind. Wenn ein Endanwender allerdings eine Systemgarantie haben will, dann ist „optional“ das letzte Wort, mit dem dieser entscheidende Schritt beschrieben werden kann. Wie Frank Straka, Product Line Manager von Panduit, es formuliert: „Zertifizierungstests sind für die Garantie immer erforderlich, unabhängig von der Anzahl der Ausfälle in einem Projekt.“

6. April 2023