Die Netzwerkbeschriftung wird aktualisiert: Ein Leitfaden zur Integration von LinkWare Live und Silver Fox

16. Mai 2024 / Allgemeines, Installation und Tests, Aufrüsten und Fehlerbehebung

Präzision und Effizienz sind bei der Installation und Wartung von Netzwerken nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit. Mit der Entwicklung der Sparte steigt auch die Nachfrage nach ausgefeilten, rationalisierten Betrieben / Vorgängen / Arbeitsabläufen. Hier kommen Silver Fox® Labeling und Fluke Networks ins Spiel, deren jüngste Produktintegration einen der mühsamsten und fehleranfälligsten Aspekte von Netzwerkinfrastrukturprojekten angeht: den Kennzeichnungsprozess.

Ein Mann arbeitet mit einem Versiv-Werkzeug vor einem Schreibtisch mit einem Laptop und einem Thermodrucker

Mit der Silver Fox Labacus Innovator® Software und dem Fluke Networks LinkWare™ Live System können Sie jetzt den Informationsfluss von den Prüfgeräten zur Etikettenerstellung und -anwendung automatisieren und so Fehler bei der manuellen Dateneingabe durch die manuelle Etikettenerstellung praktisch eliminieren. Das automatisierte System gewährleistet, dass jede Komponente des Netzes genau gekennzeichnet und rückverfolgbar ist. Dieses Maß an Präzision ist bei komplexen Anlagen erforderlich, bei denen die Fehlertoleranz gering ist.

Integrierte Beschriftung bedeutet einen einfacheren Projektablauf

Silver Fox ist für sein Engagement für Qualität und Innovation bei Etikettierlösungen bekannt. Die Software Labacus Innovator ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug für die Erstellung haltbarer, dem Industriestandard entsprechender Etiketten.

Fluke Networks ist bekannt für seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Prüfung und Fehlersuche in der Netzwerkinfrastruktur. Mit mehr als 120 Millionen hochgeladenen Ergebnissen hat unser cloudbasierter LinkWare Live-Verwaltungsdienst Hunderttausende von Projekten auf Kurs gehalten und die Compliance / Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien von Standards gewährleistet.

Unsere Zusammenarbeit ist keine einfache Zusammenführung von Tools, sondern eine Integration von Fachwissen und Technologie, die darauf abzielt, einen komplexen Teil des Netzwerkmanagements zu vereinfachen.

Die Integration ermöglicht einen nahtlosen Workflow zwischen beiden Programmen. Testeinstellungen, einschließlich Kabeltypen, Testgrenzen und Identifikatoren, die in LinkWare Live erstellt oder hochgeladen werden, schaffen ein zentrales Repository für alle Projektdaten in der Cloud. Dadurch entfällt die manuelle Übertragung von Informationen, was die Fehleranfälligkeit verringert und die Effizienz insgesamt erhöht.

Labacus Innovator synchronisiert die Ergebnisse und generiert Etiketten, die genau mit den Ergebnissen von Fluke Networks Versiv™ Testern und den Kundenanforderungen übereinstimmen.

Dieses Verfahren vereinfacht die Erstellung von Etiketten und stellt sicher, dass jede Komponente innerhalb des Netzwerks eindeutig gekennzeichnet und zu den jeweiligen Prüfergebnissen rückverfolgbar ist. Diese Rückverfolgbarkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Systemintegrität und die Compliance / Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien der Vorschriften. Die Integration ist eine robuste Lösung, die das Projektmanagement verbessert, Fehler reduziert und eine bessere Qualitätskontrolle ermöglicht.

Wie LinkWare Live mit Labacus Innovator funktioniert

Die Integration von LinkWare Live mit Labacus Innovator führt zu einem leistungsstarken, effizienten Kennzeichnungsarbeitsablauf. So funktioniert’s

  1. Definition der Projektanforderungen: Projektleiter verwenden LinkWare Live, um die Projektanforderungen festzulegen. Dazu gehören mehrere Verkabelungsarten, Testgrenzen und Kennungen. Identifikatoren können in LinkWare Live erstellt oder aus einer Kalkulationstabelle importiert werden. In einem großen Projekt können mehrere Versiv-Tester und mehrere Labacus-Innovator-Installationen auf die LinkWare Live-Datenbank zugreifen, wodurch sichergestellt wird, dass alle Benutzer auf dem gleichen Stand sind.

  2. Synchronisation mit Labacus Innovator: Die Software synchronisiert sich nahtlos mit den in LinkWare Live gespeicherten Daten. Durch diesen Schritt entfällt die manuelle Dateneingabe und die Fehleranfälligkeit wird minimiert.

  3. Erstellung von Etiketten: In Labacus Innovator können Sie relevante Testdaten aus LinkWare Live auswählen, um mit der Erstellung von Etiketten zu beginnen. Die Software bietet eine Reihe von Vorlagen und Anpassungsmöglichkeiten, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.

  4. Ausdrucken und anwenden: Nachdem die Etiketten entworfen wurden, können Sie sie mit einem Silver Fox Fox-in-a-Box® Thermoetikettendrucker oder einem Standard-Laserdrucker ausdrucken. Bringen Sie diese hochwertigen, haltbaren Etiketten an den entsprechenden Kabeln und Komponenten an, um Klarheit und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

  5. Einstellen des Versiv-Testgeräts: Techniker im Außendienst können Einstellungen und Identifizierungsdaten über Wi-Fi auf ihr Versiv-Prüfgerät herunterladen (wobei sie ihr Telefon als Hotspot verwenden können, wenn Wi-Fi nicht verfügbar ist). Dadurch wird verhindert, dass falsche Testgrenzwerte verwendet oder die Kabel und Anschlüsse, die im obigen Schritt beschriftet wurden, falsch identifiziert werden.

  6. Testen und hochladen: Techniker verwenden Versiv-Geräte, um umfassende Kabeltests durchzuführen. Die Beschriftungen und die Bezeichnungen auf dem Bildschirm des Prüfers stimmen perfekt überein, was die Prüfung erheblich erleichtert. Die Ergebnisse werden dann automatisch in LinkWare Live hochgeladen, das zu einem sicheren, zugänglichen Cloud-basierten Repository für alle Projektdaten wird. Dies verringert die Gefahr, dass Ergebnisse aufgrund von Fehlern oder Diebstahl des Testers verloren gehen, und ermöglicht es dem Projektleiter, den Fortschritt aus der Ferne zu verfolgen.

  7. Berichte erstellen:  Die Ergebnisse mehrerer Tester werden automatisch integriert, so dass es einfach ist, einen einzigen, vollständigen Bericht für das gesamte Projekt zu erstellen. Die Kennzeichnungen und Berichte stimmen mit den im ersten Schritt hochgeladenen Identifikatoren überein, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass Ergebnisse abgelehnt werden, verringert wird. Sie können Berichte erstellen, die Sie an den Kunden senden, oder Sie können dem Kunden Zugriff / Zugang auf die Ergebnisse in LinkWare Live geben.

Etikettenintegration: Ein neuer Maßstab für die Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur

Gemeinsam setzen Labacus Innovator und LinkWare Live einen neuen Maßstab für Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Netzwerkinstallation und -wartung. Sie können davon ausgehen, dass sich Ihre Projektabläufe und -ergebnisse mit dieser neuen Konnektivität schnell verbessern werden.

Durch die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung der Fähigkeiten / Funktionen unserer Software- und Datenspeicherangebote zur Erleichterung Ihrer Netzwerketikettierungsaufgaben unterstützen Silver Fox und Fluke Networks Ihre heutigen Anforderungen und gestalten die Arbeitsabläufe in der Netzwerkinfrastruktur auch in Zukunft.

    Die wichtigsten Vorteile der Integration der Etikettierung

        Die Integration von Labacus Innovator® und LinkWare™ Live in die Netzwerketikettierung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für
       Netzwerkinfrastrukturprojekte:

  • • Einzelne Datenbank: Stellt sicher, dass Dokumentation, Etiketten und Prüfberichte exakt übereinstimmen.

  • • Projektmanagement in Echtzeit: Überwacht Projekte auf jedem beliebigen Gerät, um sofortigen Einblick in Status und Fortschritt zu erhalten.

  • • Automatisierte Verwaltung von Testergebnissen: Die Testergebnisse werden direkt in die Cloud hochgeladen, was manuelle Fehler reduziert und sicherstellt, dass die Etiketten die Testergebnisse genau wiedergeben.

  • • Cloud-basierter Datenaustausch: Einfacher Austausch von Testdaten und Berichten zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Team.

  • • Effiziente Infrastrukturverwaltung: Verfolgt den Kalibrierungsstatus und den Standort der Prüfgeräte und stellt so die Bereitschaft und Compliance / Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien der Vorschriften sicher.

Registrieren Sie sich für ein kostenloses LinkWare Live-Konto

Unsere Produkte entdecken

                

                   

Versiv-Kit-Konfigurator

                   

Wie werden Sie Versiv nutzen