Kabelberichte

Machen Sie sich mit Ihrem SYSTIMAX Dämpfungsziel vertraut, bevor Sie scheitern!

Wir haben die Glasfaser-Einfügedämpfung bereits in zahlreichen Blogs besprochen, daher hoffen wir, dass Sie damit vertraut sind, dass es sich dabei um den Betrag an Signaldämpfung handelt, der auf dem Weg des Signals im Kabel auftritt. Ebenso zählen wir darauf, dass Sie wissen, dass die Einfügedämpfung in direktem Verhältnis zur Kabellänge steht – je länger das Kabel, desto stärker die Dämpfung – und dass jeder Verbindungspunkt auf dem Weg (Verbinder, Spleiße, Splitter usw.) ebenfalls zur Dämpfung beiträgt. 

7. Februar 2018

Gewinnen Sie 3 CEC an unserem BICSI Pre-Conference-Seminar zum Testen von Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindungen

High speed applications are driving the deployment of multifiber MPO/MTP architectures in the data center, and it’s not just cloud and hyperscale data centers that are deploying these solutions. As the de facto interface for 40 Gig and 100 Gig switch-to-switch backbone data center applications that use parallel optics, MPO/MTP links are rapidly becoming commonplace in today’s enterprise data centers.

31. Januar 2018

2018 – Mitten in der IoT-Revolution

Zu dieser Jahreszeit pflegt jede Branche auf die letzten 12 Monate zurückzublicken und Prognosen aufzustellen, was 2018 bringen wird – das ist halt so der Brauch. Warum sollte es also dieses jahr anders sein?2018 Versiv Kit Konfigurations-Anweisungen

3. Januar 2018

Einige unserer Lieblings-Blogs

In the spirit of the season and that “Sound of Music” favorite by Julie Andrews (that some have dubbed a holiday classic), we thought we’d take a moment to wish everyone Happy Holidays and Best Wishes for a Prosperous New Year and share with you a recap of some of this years’ favorite Cabling Chronicles (yes, it is sung to the tune of “My Favorite Things.”)

27. Dezember 2017

CPR: Eine gar nicht so lächerliche Verordnung

Niemand bezweifelt, dass die EU eine Vielzahl von Regeln und Vorschriften hat – was auch immer wieder von den Befürwortern des Brexits in Großbritannien betont wurde. Und es werden auch viele Witze gemacht über die lächerlichen Verordnungen, wie das Gesetz, das den Verzehr von als Haustieren gehaltenen Pferden verbietet, oder jenes, das es den Herstellern von in Flaschen abgefüllten Trinkwasser untersagt, zu behaupten, dass die Einnahme vor Austrocknen schützen könnte. (Als würde Wasser nicht sowieso vor Austrocknen schützen!)

20. Dezember 2017

Fehlerbehebung an Fusionsspleißen

Als Fusionsspleiß bezeichnet man eine mit Lichtbogen durchgeführte Verschmelzung zweier Glasfasern. Eine häufige Verwendung ist in Anschlusskabeln zur Verbindung von 250-Mikron Außenanlagen-Glasfaser mit 900-Mikron Innenanlagen-Glasfaser am Gebäudeeingang. Das Verschweißen der Fasern erfolgt mit einer Fusionsspleißmaschine, nachdem die Glasfaser ordnungsgemäß mit einem Faserschneider gespaltet worden ist. Das Fusionsspleißen kann an einer einzelnen Glasfaser wie auch an einem 12-Faser-Bandkabel mittels Massenfusionsspleißen durchgeführt werden, bei dem alle 12 Glasfaser auf einmal gespleißt werden.

13. Dezember 2017

Der nächste große Schritt für PoE

The much-anticipated higher levels of PoE have been quite the buzz in the industry. Now that the 802.3bt standard for PoE that includes Type 3 and Type 4 PoE is expected to be ratified early next year, we will start to see more devices forego their AC power connection for PoE.

7. Dezember 2017

Spaß mit Automagical OTDR-Fehlerbehebung

Vor Kurzem bekam ich einen Tech Support-Anruf, der mir viel Spaß gemacht hat und den Sie vielleicht interessant finden werden. Ein Kunde sendete uns einen der hässlichsten Traces, den wir seit Langem gesehen haben. „Hilfe! Was ist da los?“ Dies kam zusammen mit dem Üblichen: es ist dringend, sein Chef wird ihn töten, das Netzwerk ist ausgefallen. Und natürlich hat er einen Hund und eine Katze gesehen, die sich auf dem Weg von der Arbeitsstelle nach Hause angefreundet haben.

22. November 2017

Smartes Testen für Glasfaser zum Schreibtisch

Fiber to the Desk (FTTD) applications have long been lumped in with other FTTX applications with the “X” signifying a variety of fiber optic access points, including Fiber to the Home (FTTH), Fiber to the Premise (FTTP), Fiber to the Curb (FTTC) and Fiber to the Building (FTTB). But it’s important to remember that FTTD is a premise application while many of the others are considered outside plant.

8. November 2017