TECHNISCHER ANWENDUNGSBERICHT

Autorisierte Kalibrierung

PDF herunterladen

Überblick

Sie nehmen Ihre Kabelprüfgeräte ernst. Sie sind Besitzer eines Netzwerk-Zertifizierungstesters von Fluke Networks und natürlich erwarten Sie, dass er genau arbeitet. Sie erhalten eine E-Mail oder LinkWare-Benachrichtigung mit dem Inhalt, dass die Zeit für die jährliche Kalibrierung Ihres Testers gekommen ist. Zu diesem Zeitpunkt könnten Sie sich fragen: „Warum? Diese Tester haben keine beweglichen Teile, die sich verstellen könnten. Wie wird mein Testgerät kalibriert? Muss ich es wirklich zum Kalibrieren an Fluke Networks zurücksenden?“

Das sind wirklich gültige Fragen, insbesondere da Sie Ihren Tester nicht verwenden können, wenn er zur Kalibrierung geschickt wurde (es sei denn, Sie haben Gold Support, in diesem Fall können Sie ein kostenloses Leihgerät bestellen). Aber betrachten wir einige potentielle Situationen, die ohne Kalibrierung auftreten könnten. Was wäre beispielsweise, wenn Ihre Arbeit strenge Toleranzen und genaue Messungen erfordern würde, würden Sie möglicherweise fehlerhafte Berichte einreichen wollen? Was wäre, wenn Ihre Tester nicht übereinstimmende Testergebnisse liefern würden? Kalibrierung kann derartige Probleme verhüten.

Gründe für die Kalibrierung

Organisationen, die ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 eingerichtet haben, sind verpflichtet, alle ihre Messinstrumente, die zur Überprüfung oder Kontrolle von Qualität verwendet werden, zu kalibrieren. Diese Kalibrierungen müssen auf nationale oder internationale Normen rückführbar sein. Kalibrierungsdaten werden auch in Testberichte eingeschlossen. Sollte daher eine Unstimmigkeit bezüglich einer Installation auftreten und Ihre Berichte zeigen, dass Ihr Testgerät nicht aktuell kalibriert war, haben Ihre Argumente kein Gewicht.

Darüber hinaus erteilen Hersteller von Verkabelungs- und Verbindungs-Hardware mehrjährige Produkt- und Anwendungsgarantien nur nach einem Audit von Testdaten, die mit Instrumenten mit einer gültigen Kalibrierung gesammelt wurden. Die Kalibrierung muss im Einklang mit den Spezifikationen und Zeitskalen des Herstellers ausgeführt werden. Das heißt, dass die Bezahlung für einen Auftrag von einer erfolgreichen Zertifikation aller Verbindungen abhängt, die häufig tausendfach vorhanden sind.

Die Komponenten, aus denen Ihr Testgerät besteht, umfassen Widerstände, Kondensatoren und integrierte Schaltungen, die alle stabil sind. Es können jedoch im Lauf der Zeit geringe Variationen auftreten, verursacht durch Variationen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit und Bedingungen bei Lagerung und Transport. Selbst in einer kontrollierten Umgebung wärmen sich die Schaltkreisbaugruppen in Ihrem Testgerät auf und kühlen sich ab aufgrund der Leistungsaufnahme des Messinstruments beim Ein- und Ausschalten im Verlauf des Tages. Weitere Ereignisse, die die Komponenten beeinträchtigen können, sind Verschmutzung der Platine durch Materialien von außen oder ein traumatisches Ereignis wie ein Stoß oder Schock, wie es oft mit vor Ort verwendeten Geräten passiert.

Es ist zu bedenken, dass ein fehlerhaftes Testgerät auch auf vielerlei Art sich verheerend auswirken kann. Nehmen Sie zum Beispiel an, dass die Zertifizierungstest fehlerhafte Verbindungen fälschlich als ordnungsgemäß anzeigen. In diesem Fall könnten zukünftige Benutzer des Systems Netzwerkprobleme erleben, die auf die Kabelanlage zurückführbar sind. Diese Probleme könnten zu rechtlichen Schritten gegen den Installateur führen, der auch für die Überarbeitung und Reparatur verantwortlich sein würde. Oder nehmen Sie an, dass das Prüfgerät gute Verbindungen als fehlerhaft bezeichnet. Dann verschwendet der Installateur Zeit und Geld mit Reparaturen und Nacharbeiten. Die Kalibrierung soll derartige Situationen verhindern und sicherstellen, dass Ihr Tester so gut arbeitet, wie am ersten Tag.

Das Kupfer- oder Glasfaser-Testgerät wird durch das komplette, proprietäre Testprogramm und die spezielle Testausrüstung von Fluke Networks präzise auf Werksvorgaben kalibriert, eingestellt und wenn nötig mit Originalersatzteilen repariert. Updates zu Software und Firmware werden durchgeführt, Zubehör getestet und nötigenfalls ersetzt; danach wird das Gerät gesäubert und die Performance bestätigt.

Gründe für die Kalibrierung in Fluke Networks Autorisierten Zentren

Wenn Ihr Zertifizierungstester von einem autorisierten Fluke Networks Service Center kalibriert wird, erfolgt dies mit Spezialinstrumenten, die denen ähnlich sind, die in unserem Werk eingesetzt werden und die nach branchenspezifischen Normen ausgelegt sind. Das Instrument misst jeden Standard und speichert interne Korrekturdaten, damit folgende Messungen des Standards genau zentriert werden. Ebenso wird ein umfassender Selbsttest durchgeführt, der gegen eine Vorlage misst, die auf der Analyse aller bisher kalibrierter Tester beruht. Diese minimiert die Fehlerchancen auf nahezu Null. Da wir unsere Kalibrierungsprozesse und spezialisierten Instrumente nicht an nicht-autorisierte Service Center weitergeben, können wir wirklich nicht sagen, was diese tun und wie sie es tun. Nicht autorisierte Labors kalibrieren vielleicht grundlegende Messungen wie Länge oder Widerstand, aber das garantiert nicht, dass komplexere Messungen wie z. B. NEXT korrekt ausgeführt werden. Nicht autorisierte Zentren können einfach nicht die gleiche Genauigkeit versprechen, die von Fluke Service Centers geleistet wird. Lassen Sie Ihren Tester in einem autorisierten Fluke Networks Service Center kalibrieren und ersparen Sie sich viel Frustration.

Gründe für den Wechsel zu DSX

Haben Sie immer noch einen DTX-Tester? Ab Juni 2018 werden Fluke Networks Service Centers nicht mehr in der Lage sein, DTX-Module oder Mainframes zu kalibrieren, da die Serie eingestellt worden ist. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, zu Versiv aufzurüsten. Mit schnelleren Testzeiten, einfacher Bedieneroberfläche und robusten Testergebnissen mit Linkware Live ist Versiv führend in der Branche hinsichtlich der Kabelzertifizierung. Das Aufrüsten zu Versiv bedeutet auch, dass Sie neue Aufträge von Cat 5 bis Cat 8 und Singlemode- bis Multimode-Glasfaser mit modularem Design annehmen werden können. Das neue Versiv Verkabelungs-Zertifizierungssystem wird Ihnen in jeder Phase des Kabeltestens Geld sparen und schneller zur Akzeptanz der Systeme gelangen. Kunden, die zu Versiv wechseln, melden eine Abnahme von Problemen um 2/3 beim Messen und eine Steigerung der Rentabilität um 10 %.

Jährliche Kalibrierung kostenlos mit Gold Support

Nicht autorisierte Center werden auch Ihre Gold Support-Mitgliedschaft nicht akzeptieren, was Sie Hunderte, wenn nicht gar Tausende Dollar kosten kann. Warum Zeit und Geld verlieren, wenn die jährliche Kalibrierung ohne Aufpreis im Gold Support enthalten ist? Mit Gold Support haben Sie Anspruch auf ein Leihgerät, wenn Sie Ihr Testgerät an ein autorisiertes Service Center senden. Das bedeutet, dass Sie nicht ohne Testgerät sein müssen und Ihr Team weiterarbeiten kann.